Nach einem weiteren sehr guten Frühstück hieß es für Babsi und Martin Abschied nehmen von Russell und den sehr herzlichen Gastgebern Danielle und Dino.
Aufgrund des schlechten Wetters wurden einige der heutigen Programmpunkte ausgelassen. Als erstes Ziel wurde die Stadt Kawakawa angefahren, dort gibt es von die "Toiletten von Hundertwasser". Nachdem Babsi das stille Örtchen aufgesucht hatte fuhren die beiden auch schon wieder weiter.
Ruapekapeka Pa war das nächste Ziel. Dort kann man die Überreste einer alten Maori Festung ansehen. Babsi und Martin waren - wohl aufgrund des nicht besonders guten Wetters - die einzigen Menschen dort weit und breit.
Anschließend führte der Weg teilweise des Küstenstraße entlang Richtung Süden nach Auckland. In Whangarei wurde ein Supermarkt-Stop eingelegt, die Ortschaften Wapui Cove, Mangawhai, Waiwera und einige andere wurden lediglich passiert.
In Auckland angekommen gingen Babsi und Martin in einen Outdoor-Store shoppen (es ist überball in Neuseeland Sommerschlussverkauf für Icebreaker-Kleidung).
Der einzige Sightseeing-Punkt in Auckland war anschließend Mount Eden, ein Berg (naja, lediglich knappe 200 Meter hoch...) mit Vulkankrater mitten in der Stadt, von dem man einen guten Überblick über Auckland hat. Danach fuhren die beiden zum Hotel.
Den Tagesabschluss bildete ein Abendessen im Hotel-Restaurant, es gab Fisch, Rindfleisch und Rotwein.
Ich will das essen auch sehen!!
AntwortenLöschenAlso bitte fotos machen.
Lg
Wer will das Essen sehen?
LöschenKommentar ist anonym...