Der Dienstag stand im Zeichen des Großglockners. Martin und Babsi fuhren nach einem Frühstück im Hotel in Richtung des höchsten Berges Österreichs. Martin hatte seine Freude an der Großglockner-Hochalpenstraße. Gut ausgebaut, viele Kurven, starkes (aber schweres) Auto - genau nach seinem Geschmack. Aufgrund der vielen deutschen Sonntagsfahrer waren einige Überholmanöver notwendig, die immer sicher durchgeführt wurden (Babsi sah das nicht immer so...). Angekommen an der Kaiser Franz Josef Höhe fuhren die beiden mit der "historischen" Gletscherbahn in Richtung Pasterze. Aufgrund des Rückgang des Gletschers in den letzten Jahrzehnte muss der Rest des Weges zur Gletscherzunge zu Fuß zurück gelegt werden.
Zurück vom Gletscherausflug gingen die beiden Mittagessen und machten anschließend einen Spaziergang.
Anschließend fuhren Babsi und Martin zur Edelweißspitze, legten auf dem Weg dahin Zwischenstopps ein. Angekommen auf der Edelweißspitze gab es tolle landschaftliche Ausblicke sowie Kaffee und Strudel.
Danach fuhren die beiden zurück nach Zell am See. Die Talfahrt machte Martin wiederum viel Spass, die Bremsen des Range Rovers kamen an deren Grenzen. In Zell am See unternahmen Babsi und Martin einem Spaziergang und setzten sich anschließend in ein Cafe für ein Erfrischungsgetränk - es war sehr schwül am späten Nachmittag. Den Tag beschlossen die beiden mit einem ausgezeichneten Abendessen im Restaurant des Hotel Der Sonnberg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen