Mittwoch, 19. Juni 2013

Urlaub 2013 - Letzter Tag

Der Mittwoch war der letzte Tag dieser Urlaubsreise von Babsi und Martin. Nach einem letzten Frühstück auf der Terasse des Hotels Der Sonnberg mit wünderschönem Ausblick auf den Zeller See und die dortige Bergwelt, war es Zeit nach Hause zu fahren.



Eigentlich stand auf dem Heimweg ein Besuch der Eisriesenwelt in Werfen auf dem Programm. Nachdem es Martin in der Nacht gesundheitlich nicht unbedingt gut ging und die Temperaturunterschiede zwischen draussen (>30 Grad) und in der Höhle (<0 Grad) diesbezüglich nicht zuträglich wären, beschlossen die beiden diesen Programmpunkt zu streichen.

Auf dem Heimweg wurde die spontane Idee geboren, einen weiteren Bogenparcour zu besuchen. Da Babsi und Martin schon letztes Jahr den Parcour auf der Planneralm schiessen wollten aber nicht dazu gekommen waren, war dies eine gute Gelegenheit.
Der Parcours auf der Planneralm gefiel den beiden besonders gut. Babsi und Martin meinten übereinstimmend, dass dies der schönste der fünf während der Urlaubsreise besuchten Parcours ist.













Nach einem Mittagessen auf der Planneralm machten sich die beiden auf den Weg nach Hause und kamen dort gegen 17:30 Uhr an.

Babsi und Martin hoffen, dass dieser Urlaubsbericht den Leserinnen und Lesern gefallen hat!
Die nächste Reise kommt bestimmt...


Dienstag, 18. Juni 2013

Urlaub 2013 -Zell am See (3/3)

Der Dienstag stand im Zeichen des Großglockners. Martin und Babsi fuhren nach einem Frühstück im Hotel in Richtung des höchsten Berges Österreichs. Martin hatte seine Freude an der Großglockner-Hochalpenstraße. Gut ausgebaut, viele Kurven, starkes (aber schweres) Auto - genau nach seinem Geschmack. Aufgrund der vielen deutschen Sonntagsfahrer waren einige Überholmanöver notwendig, die immer sicher durchgeführt wurden (Babsi sah das nicht immer so...). Angekommen an der Kaiser Franz Josef Höhe fuhren die beiden mit der "historischen" Gletscherbahn in Richtung Pasterze. Aufgrund des Rückgang des Gletschers in den letzten Jahrzehnte muss der Rest des Weges zur Gletscherzunge zu Fuß zurück gelegt werden.















Zurück vom Gletscherausflug gingen die beiden Mittagessen und machten anschließend einen Spaziergang.







Anschließend fuhren Babsi und Martin zur Edelweißspitze, legten auf dem Weg dahin Zwischenstopps ein. Angekommen auf der Edelweißspitze gab es tolle landschaftliche Ausblicke sowie Kaffee und Strudel.








Danach fuhren die beiden zurück nach Zell am See. Die Talfahrt machte Martin wiederum viel Spass, die Bremsen des Range Rovers kamen an deren Grenzen. In Zell am See unternahmen Babsi und Martin einem Spaziergang und setzten sich anschließend in ein Cafe für ein Erfrischungsgetränk - es war sehr schwül am späten Nachmittag. Den Tag beschlossen die beiden mit einem ausgezeichneten Abendessen im Restaurant des Hotel Der Sonnberg.



Montag, 17. Juni 2013

Urlaub 2013 - Zell am See (2/3)

Auch der Montag begann für Babsi und Martin recht früh. Nach einem Frühstück im Hotel fuhren sie nach Kaprun. Von dort ging es mit Seilbahnen (3 Etappen) aufs Kitzsteinhorn. Dort genossen die beiden die tolle Aussicht aus über 3.000 Meter Seehöhe auf die Bergwelt ringsum.

















Nach einer kleinen Stärkung nahmen Babsi und Martin den selben Weg talwärts - mit einigen Fotostopps.












Der nächste Programmpunkt war Goldwaschen in der Nähe von Rauris. Dies empfanden beide als sehr lustig aber auch entspannend.








Auf dem anschließenden Rückweg nach Zell am See zweigten die beiden bei Bruck ab und fuhren zu einem Bogenparcour. Dieser bot nicht nur sehr schön gestellte Ziele und außerordentlich gepflegte Wege sondern auch eine tolle Aussicht über das Tal. Da es nach Beendigung des Parcours schon nach 20:00 Uhr war, entschlossen sich Babsi und Martin den Tag mit einem schnellen Abendessen bei McDonalds zu beschließen.