TAG 4, Montag 17.09.
Der Tag begann heute, nach einem nicht besonders guten Frühstück (war diesmal ausnahmsweise bei der Übernachtung inkludiert), mit ein wenig Sightseeing in San Diego - aus Zeitgründen beschränkt auf Coronado, einer Halbinsel vor San Diego und dem dort gelegenen "Silver Strand". Das Wetter begann heute bewölkt, die Sonne setzte sich aber recht rasch wieder durch. Die Temperatur bliebt aber auf angenehmen Niveau - ca. 25 Grad.
 |
Coronado - Blick auf die "Skyline" von San Diego |
 |
Coronado - Blick auf die "Skyline" von San Diego...und Martin |
 |
Coronado - Blick auf die Brücke von San Diego...und Babsi |
 |
Silver Strand - Gegend |
 |
Silver Strand - Gegend |
Danach starteten Babsi und Martin die Fahrt nach Palm Springs. Der Weg führte über Escondido, Temecula, Riverside und San Bernardino in den "San Bernardino National Forest". Dort war Lake Arrowhead das erste Ziel - für einem Spaziergang am See und einem Mittagessen.
 |
Lake Arrowhead |
 |
Lake Arrowhead...und Martin |
Danach ging es weiter zum Big Bear Lake. Mit der Fahrt zu diesen beiden Seen ging es mit Babsi und Martin hinsichtlich der Seehöhe steil bergauf. Lake Arrowhead liegt auf knapp 1.600 Meter, der Big Bear Lake auf über 2.000 Meter, in der kalten Jahreszeit ist hier Wintersport angesagt.
 |
...am Weg zwischen Lake Arrowhead und Big Bear Lake |
 |
...am Weg Zwischen Lake Arrowhead und Big Bear Lake |
 |
...Skilifte am Weg zwischen Lake Arrowhead und Big Bear Lake |
 |
Big Bear Lake |
 |
Big Bear Lake...und Babsi |
 |
Big Bear...und Martin |
Der höchsten Punkt der heute erreicht wurde war über 2.500 Meter. Dementsprechend waren auch die Temperaturen niedriger, das Thermometer zeigte aber nie unter 20 Grad an. Nach einem Frappuccino bei Starbucks in Big Bear Lake setzten die beiden die Fahrt Richtung Palm Springs fort.
Auf dem Weg wurde ein weiterer Zwischenstop eingelegt - beim Dessert Hill Premium Outlet in Cabazon war ein wenig shoppen angesagt.
Auf der anschließenden Fahrt zum Hotel in Palm Springs ging bereits die Sonne unter. Die Temperatur ließ sich davon aber nicht beeindrucken. Bei der Ankunft beim Hotel gegen 20:00 Uhr zeigte die Temperaturanzeige vom Jeep noch immer 33 Grad. Was man auf dem Weg nach Palm Springs hauptsächlich sieht: Windkraftanlagen...unzählige davon.
 |
Einige der unzähligen Windräder bei Palm Springs |
Das Hotel (Marriott Renaissance Palm Springs Hotel) gefällt Babsi und Martin sehr, leider werden die beiden nicht viel davon haben, da es Morgen in der Früh bereits weiter geht: über den Joshua Tree National Park nach Phoenix. Eine der größeren Attraktionen in Palm Springs ist leider genau jetzt für 14 Tage wegen Wartung geschlossen: die Palm Springs Aerial Tramway (Seilbahn) auf den Mount San Jacinto (...sehr schade).
 |
Blick vom Balkon des Hotlzimmers |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen