Montag, 24. September 2012

Tag 10 - Bryce Canyon

TAG 10, Sonntag 23.09.

Heute war es soweit - der erste Regen...

Gefrühstückt wurde heute wieder einmal im Auto. Starbucks Kaffee und Bagel. Die fahrt führte heute vom Lake Powell Resort ohne Umwege zum Bryce Canyon Nationalpark, um möglichst viel vom Tag dort verbringen zu können. Unterwegs fielen einige wenige Regentropfen. Weiters entschieden sich Babsi und Martin den Besuch im Zion Nationalpark, der entweder für heute oder morgen auf dem Programm stand, auf eine Durchfahrt mit Stops an den Aussichtspunkten zu reduzieren, und zwar erst morgen auf der Fahrt nach Las Vegas.

...unterwegs
Somit zum heutigen Besuch im Bryce Canyon NP, den Babsi und Martin nach einer ca. 3-stündigen Autofahrt  gegen Mittag erreichten. Wie spät bei der Ankunft wirklich war, wissen die beiden nicht, da sich die Gegend hier an der Grenze zweier Zeitzonen bzw. zweier Gebiete befindet, von denen nur in einem die "daylight saving time" (Sommerzeit) gilt. Die Uhrzeit kann sich auf der Fahrt also von Ortschaft zu Ortschaft ändern...

Nach dem Einholen von Information im Visitor Center kauften Babsi und Martin im General Store des Parks einen Lunch ein (Schinken-Sandwich, Bananen, Müsliriegel) und starteten eine Wanderung in den Canyon. Genau zu diesem Zeitpunkt begann es zu regnen. Der regen dauerte nur ca. 5 Minuten, die an einer Shuttlebus-Haltestelle abgewartet wurden.

Regenpause
Die Wanderung führte in den Canyon hinab, ein Stück den Canyongrund entlang und dann wieder hinauf zum Rand. Es herrschte die ganze Zeit über gutes Wanderwetter: Bewölkt bei gut 20 Grad.



















Hier ein 3D-Bild das Babsi mit ihrem Handy gemacht hat. Vielleicht könnt Ihr es ansehen, Martin kann es am Mac leider nicht öffnen...



Zurück ging es wieder mit einem Shuttlebus. Danach führen die beiden einige der Aussichtspunkte mit dem Jeep ab.







Im Bryce Canyon NP gibt es einen Sunrise-Point und einen Sunset-Point. Auf die Beobachtung des Sonnenuntergangs an Sunset-Point machten sich Babsi und Martin eigentlich aufgrund des Wetters keinen Hoffnungen. Aber siehe da - ca. 30 Minuten von Sonnenuntergang riss die Wolkendecke auf und die Sonne zeigte sich kurz um gleich wieder hinter dem Horizont zu verschwinden. Also gab es doch noch den Sonnenuntergang am Sunset-Point.



Danach ging es in Hotel. Es ist wieder ein Best Western Hotel - eigentlich kein Hotel sondern ein Komplex mit riesigem Hotel, Restaurant, Supermarkt, Souveniershop, Tankstelle etc. einige Kilometer von der Einfahrt des Nationalparks entfernt. Einchecken und Essen im Restaurant war der Plan. Die ersten 50% des Plans verliefen reibungslos, die zweiten 50% nicht. Das Restaurant war voll und es warteten schon unzählige Leute auf einen Tisch. Also entschlossen sich Babsi und Martin in das Diner neben an zu gehen - dieses gehört ebenfalls zum Hotel-Komplex. Es gab Burger mit Pommes. Aber nachdem das Abendessen gestern ja sehr ausgiebig war passt das schon so. Ach ja, gestern wurde der Beitrag ja vor dem Abendessen verfasst, deshalb ein kurzer Rückblick:
Gestern haben Babsi und Martin im Restaurant im Lake Powell Resort zu Abend gegessen. Das Essen war ausgezeichnet, der Shiraz ebenfalls. Ausgiebig war vor allem der Brownie-Sundae den Martin (nicht ganz weg-) gegessen hat. Die Rechnung war auch ausgiebig...deutlich im 3-stelligen Bereich...

Anmerkung: Es sind nun auch anonyme Kommentare möglich!

7 Kommentare:

  1. Mein Mac macht das 3d-Bild auf, es sieht echt sensationell aus. Man glaubt, die Landschaft ist genau vor einem. LG, Kerstin.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freut mich, dass auch die tollen 3D Bilder zu sehen sind! Dann gibt es davon vielleicht noch mehr.

      Löschen
  2. Da zu stehen muss echt a wahnsin-gfühl sein!!!! I hab es 3D net anschauen können. Aba i guck jo mit dem handy. Lg Ira

    AntwortenLöschen
  3. Da zu stehen muss echt a wahnsin-gfühl sein!!!! I hab es 3D net anschauen können. Aba i guck jo mit dem handy. Lg Ira

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei den steilen Abgründen gehe ich ja nicht ganz bis zum Rand, hab ja Höhenangst ;-)

      Löschen
  4. Grüß euch ihr 2!!kein melouge karterl mit?wärts sicher unter denn titelanwärtern beim "walterpreis"!!na jetzt im ernst eure bilder San frechheit;-) hättest an Kia genommen der Jeep schaut ja schrecklich winzig aus:-D ps.hast morgen zeit hilfs't ma mein neuen gefrierschrank vom auto in die wohnung zum schleppen?schönen urlaub no der Herr tassold!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ...natürlich haben wir meLOUNGE Karterl mit. Walter hat auch schon ein meLOUNGE-Grand Canyon Foto bekommen ;-)
      Sicher helfe ich Dir mit dem Gefrierschrank, brauchst mich nur abholen kommen: Las Vegas, Hotel Tropicana, 11. Stock...
      LG

      Löschen