TAG 13, Mittwoch 26.09.
Heute ging es wieder heiß her - im wahrsten Sinne des Wortes - obwohl der Tag mit gut 25 Grad bei Abfahrt in Las Vegas relativ angenehm begann.
 |
Abschied aus Las Vegas |
Babsi und Martin machten sich wieder mit Kaffee von Starbucks auf den Weg ins Death Valley. Die Fahrt bis zur Osteinfahrt des Nationalparks dauerte ca. 3 Stunden.
 |
...unterwegs ins Death Valley |
 |
...unterwegs ins Death Valley |
Dort angekommen führte der erste Weg zu einem Aussichtspunkt in ca. 1.650 m Seehöhe (
Dante´s View). Von dort kann man auf das
Badwater Basin, den tiefsten Punkt der USA hinunter blicken.
 |
Blick auf das Badwater Basin |
Anschließend machten sich Babsi und Martin genau dort hin auf den Weg, zum
Badwater Basin, 86 Meter unter dem Meeresspiegel. Die Unterschiede in der Seehöhe, die die beiden hier erleben, sind schon beachtlich. Vor drei Tagen waren sie noch auf knapp 3.000 Meter beim Bryce Canyon...
 |
Badwater Basin |
 |
Badwater Basin |
 |
Badwater Basin |
Danach ging die Fahrt weiter in den Norden des Nationalparks, Ziel war der
Ubehebe Crater. Auf dem Weg dahin machten Babsi und Martin bei einigen Aussichtspunkten Halt (u. a.
Zabriskie Point, Devils Golf Course, Artists Palette etc.). Die Temperatur hatte inzwischen 42 Grad erreicht.
 |
Artists Palette |
 |
Zabriskie Point |
 |
Zabriskie Point |
 |
Devils Golf Course |
Der Death Valley Nationalpark erstreckt sich über ein ziemlich großes Gebiet, die Stecke zwischen dem Badwater Basin und dem Ubehebe Crater beträgt beispielsweise ca. 120 Kilometer. Da diese Fahrten recht viel Zeit in Anspruch nehmen, haben Babsi und Martin eine Kaffee und Kuchen-Pause gleich im Auto während der Fahrt eingelegt. Zum kalten Starbucks-Kaffee aus den Flasche gab es Mini-Apfelkuchen aus dem Supermarkt.
 |
Babsi beim Aufschneiden eines Apfelkuchens während der Fahrt |
Beim Ubehebe Crater angekommen waren Babsi und Martin die Einzigen dort. Der Anblick des Kraters ist zwar recht beeindruckend, ob dieser jedoch die doch recht weite Fahrt dort hin rechtfertigt, sei dahingestellt.
 |
Ubehebe Crater |
 |
Ubehebe Crater |
Anschließend ging es wieder ca. 70 Kilometer nach Süden zu den
Sand Dunes. Zeitlich kamen die beiden gerade rechtzeitig dort an um einen weiteren Sonnenuntergang zu beobachten.
 |
Sonnenuntergang bei den Sand Dunes |
 |
Sonnenuntergang bei den Sand Dunes |
Nach dem Sonnenuntergang hatten Babsi und Martin noch einen ganz schön weiten Weg bis ins Hotel nach Lone Pine. Es warteten ca. 130 Kilometer, dabei mussten zwei "Pässe" mit je über 1.500 Meter Seehöhe überquert werden - bei einem Ausgangspunkt von ca. 0 Meter...
Und wie ist Lone Pine im Vergleich zu Vegas? Eine "Ruheoase" ;-)
AntwortenLöschenVon Lone Pine haben wir nicht wirklich viel gesehen. Wir sind gestern erst nach 20:00 Uhr dort angekommen und nur mehr schnell etwas essen gegangen. Und auch heute haben wir nichts mehr von der (kleinen) Stadt gesehen, aber das kann man bald im nächsten Post lesen...
AntwortenLöschen