Samstag, 29. September 2012

Tag 15 - Sequoia & Kings Canyon Nationalpark

Tag 15, Freitag 28.09.

Der Sequoia Nationalpark und der Kings Canyon Nationalpark, gemeinsam eigentlich ein großer Nationalpark, standen heute auf dem Programm. Der Sequoia NP ist hauptsächlich für die Sequoias - Riesenmammutbäume - bekannt, der Kings Canyon NP für seine steile Schluchten. Ausgangspunkt war Visalia, die Fahrt führte wieder zwischen große Plantagen hindurch.



Im Sequoia NP angekommen, wollten Babsi und Martin als ersten Aussichtspunkt den Moro Rock, einen Granitmonolith, anfahren. Da die Haupt-Straße im Park derzeit saniert wird, mussten die beiden jedoch bereits kurz nach der Einfahrt in den Park bei einer Baustelle warten. Zeit für ein Frühstück.


Nach einiger Zeit ging es dann aber im Konvoi den Berg hinauf. Oben angekommen musste Martin feststellen, dass die letzten Meter zum Aussichtspunkt auf dem Moro Rock, der über eine steile in den Fels gemeisselte Treppe erreichbar ist, aufgrund seiner Höhenangst nichts für ihn sind. Somit stürmte Babsi allein den Gipfel und Martin wartete auf dem Parkplatz.

Martin drehte auf dem Weg zum Aussichtspunkt auf dem Moro Rock wieder um...
Weg zum Aussichtspunkt auf dem Moro Rock
Weg zum Aussichtspunkt auf dem Moro Rock
Aussicht vom Moro Rock
Aussicht vom Moro Rock
Aussicht vom Moro Rock
Martin wartete auf dem Parkplatz
Danach fuhren Babsi und Martin zum Ausgangspunkt eines kurzen Trails durch den Wald, dabei mussten sie durch den Tunnel Log, einen Tunnel in einem umgestürzten Sequioa, fahren.

Tunnel Log 
...Wanderung 
...Wanderung
...Wanderung
...Wanderung
...Wanderung
...Wanderung
Nach einer Wanderung ging es weiter zum General Sherman Tree. Dieser Baum ist die größte lebende Pflanze der Erde: knapp 84 Meter hoch, Durchmesser an der Basis gut 11 Meter, Umfang gut 31 Meter. Der Stamm hat ein Volumen von knapp 1.500 Kubikmeter. Das Alter des Baums wird auf 2.000 bis 2.500 Jahre geschätzt.


Babsi hinter einem vom General Sherman Tree abgebrochenen Ast
Als nächstes Stand die Besichtigung des zweitgrößten Baumes auf dem Programm, den General Grant Tree (Höhe ca. 81 Meter, Durchmesser ca. 10 Meter, knapp 2.000 Jahre alt).

General Grant Tree
General Grant Tree
...am General Grant Trail
...am General Grant Trail
...am General Grant Trail

Anschließend führte der Weg in den Kings Canyon Nationalpark. Babsi und Martin fuhren die Strasse in die Schlucht bis zu deren Ende und wieder retour, dabei legten sie einige Foto-Stopps ein.







Den heutigen Sonnenuntergang versäumten die beiden beinahe, dieser war aber ohnehin nicht besonders beeindruckend.


Den Abschluss des Tages bildete die Fahrt nach Fresno zum ca. 90 Kilometer entfernten Hotel.


2 Kommentare:

  1. Bild 25 is der Hammer...des Schattenspielzeugs...

    Habts ihr 2 eigentlich auch GPS-Tracks von Euren Touren? Oder nen Anhaltspunkt, wo ihr grad so seids auf der Karte?

    Voll lässig Eure Blogs...wir (der kleine Volker und ich) lesen hier gespannt mit und freuen uns für euch...beneiden euch aber auch a bissi um de geile Reise :-)

    lG

    AntwortenLöschen
  2. Babsi macht gerne diese Schattenfotos. Wir haben schon sehr viele unterschiedliche davon.
    GPS-Tracks haben wir keine. Unser geografischer Anhaltspunkt ist eine Google-Maps Karte mit der Reiseroute und möglichen Sehenswürdigkeiten entlang de Stecke (Danke an Judith).
    Leider ist die Reise ja nun schon fast vorbei...

    AntwortenLöschen