Donnerstag, 6. März 2014

Neuseeland 19.Tag - Franz Josef / Ross / Hokitika-Rimu

Auch heute war das Wetter schon in der Früh sehr schön - etwas kühl, aber in der Sonne sehr angenehm. Genau auf dieses Wetter haben Babsi und Martin gehofft, damit die heutigen Tagespläne in Franz Josef umgesetzt werden können.

Unterkunft in Franz Josef

Somit fuhren die beiden gleich nach dem Frühstück zum Stützpunkt der Franz Josef Glacier Guides, bei denen für heute Vormittag eine "Heli-hike"-Tour gebucht war. Nach der Anmeldung, einer etwas längeren Wartezeit und dem Ausfassen der Gletscherausrüstung, ging es zum Hubschrauber.



Der Flug auf den Franz Josef Gletscher, bei dem der Pilot einige Runden drehte um den Gletscher gut sehen zu können, dauerte nur wenige Minuten.





Nach der Landung auf dem Gletscher wurden die Steigeisen angelegt und die geführte Gletscherwanderung startete. Diese dauerte rund zwei Stunden.















...unser Guide






Gegen 12:30 Uhr wurden die Tour-Teilnehmer wieder mit dem Hubschrauber vom Gletscher abgeholt.




Unten angekommen, eilten Babsi und Martin direkt zum Büro von Air Safari, da sie einen Flug zum Mount Cook und weiteren Bergen ringsum für 13:00 Uhr gebucht hatten (jener Flug, der in Lake Tekapo aufgrund des Wetters nicht möglich war). Eigentlich sollten die beiden schon um 12:40 Uhr im Büro von Air Safari sein, sie waren aber erst kurz vor 13:00 Uhr dort. Glücklicherweise nehmen die Neuseeländer es nicht so ernst mit der Pünktlichkeit. Somit war es kein Problem, dass Babsi und Martin nach Rückgabe der Gletscherausrüstung bei den Franz Josef Glacier Guides und der kurzen Fahrt zum Franz Josef Flugfeld erst um 13:15 Uhr zum Einsteigen in das kleine Flugzeug bereit waren.




Der Flug bei gutem Wetter dauerte ca. 50 Minuten, der Pilot erklärte dabei die Berglandschaft. Es gab keinerlei Turbulenzen und somit konnten unzählige Fotos gemacht werden.


























Nach der Rückkehr nach Franz Josef war es Zeit für eine (verspätete) Mittagspause. Nach einer Stärkung machten sich Babsi und Martin um ca. 16:00 Uhr auf den Weg nach Rimu bei Hokitika, wo die heutige Unterkunft liegt. Unterwegs machten sie einen Stopp in Ross, einer Goldgräberstadt. Das Besucherzentrum, bei dem man u. a. Gold waschen kann, war aber bereits geschlossen. Auf eine Rundwanderung zu alten Goldgräberstätten verzichteten die beiden aufgrund der fortgeschrittenen Zeit.






In Rimu angekommen, bezogen die beiden die heutige Unterkunft, Rimu Lodge. Das Zimmer ist wieder einmal sehr schön, Terrasse sowie der Ausblick fantastisch - und vor allem sehr ruhig.




Aussicht von der Terrasse

Die beiden fuhren direkt nach dem Einchecken weiter nach Hokitika. Am dortigen Strand kann man gut den Sonnenuntergang beobachten. Babsi und Martin entschieden sich dazu, dies mit einem kleinen Abendessen zu kombinieren. Sie holten sich Fish and Chips bei einem Take away und Bier bzw. Cider im Supermarkt und setzten sich an einen Tisch am Strand. Dies war nach den täglichen mehr oder wenigen "feinen" Abendessen der letzten Tage eine willkommene Abwechslung.







Da die Wolken im Laufe der Zeit leider immer dichter wurden, war der Sonnenuntergang nicht "perfekt" aber trotzdem sehenswert.




















1 Kommentar: