TAG 19, Dienstag 02.10.
Den heutigen Tag verbrachten Babsi und Martin in San Francisco. Um die erste Fähre nach Alcatraz zu erreichen, standen die beiden heute etwas früher auf als gewöhnlich. Mit einem Kaffee vom Hotelfrühstück gingen sie zur nächstgelegenen Bushaltestelle. 15 Minuten im Bus und weitere 30 Minuten zu Fuß später waren sie am Pier 33, dort legen die Fähren nach Alcatraz ab. Der Fußmarsch war deshalb so lange, weil erstens die Strecke, die auf der Karte recht kurz ausgesehen hatte, aus steil bergauf bzw. bergab verlaufenden Straßen bzw. Stiegen bestand und zweitens sich auf dem Weg der Coit Tower befand, den die beiden (von außen) besichtigten. Teilweise sind die Strassen so steil, dass sich an deren Seiten Stiegen statt Gehsteige befinden.
Am Pier gab es Zimtschnecken zum Frühstück, dann ging es auf die Fähre. Die Fahrt nach Alcatraz dauerte nur gut 15 Minuten.
Dort angekommen gingen Babsi und Martin in den Zellentrakt und besichtigten diesen nach Anleitung eines Audio-Guides, der den beiden neben Fakten auch die eine oder andere spannende Geschichte näher brachte. Nach einem anschließenden Rundgang über die Insel fuhren sie mit der Fähre wieder zurück ans Festland.
Da Pier 39 - Fisherman´s Wharf - nicht weit entfernt war, war dies die nächste Anlaufstelle für Babsi und Martin. Fisherman´s Wharf ist eine Ansammlung von Geschäften und Restaurants für Touristen. Auch Babsi und Martin nutzten die Möglichkeiten für Shopping und einen Lunch.
Inzwischen war es Mittag geworden, und die Temperatur hatte wieder deutlich über 30 Grad erreicht. Zeit um die doch etwas "wärmere" Kleidung für den Alcatraz-Ausflug gegen etwas sommerlichen zu tauschen, also führen die beiden per Bus zurück ins Hotel. Nach einer kurzen Umziehpause ging es wieder per Bus weiter, bis zur nächstgelegenen Haltestelle eines Cable-Cars. Nach beträchtlicher Wartezeit erledigten die beiden die für einen San Francisco Aufenthalt obligatorische Fahrt mit einem Cable-Car.
Wiederum per Bus fuhren Babsi und Martin zum Alamo Square Park und den Painted Ladies, wie die dort gelegenen Häuser genannt werden. Dort spazierten sie einige Zeit durch die Strassen.
Zurück beim Hotel wurde der Bus gegen den Jeep getauscht. Babsi und Martin wollten noch einmal zu den Golden-Gate-Bridge-Aussichtspunkten, um die Brücke in anderer Lichtstimmung als gestern zu sehen. Nach einer ausgiebigen Fotosession fuhren sie wieder zum Hotel.
Nach einer neuerlichen Umziehpause - nachdem die Sonne untergegangen war wurde es deutlich kühler - gingen Babsi und Martin zu einem nahe gelegenen Restaurant und der Tag endete wieder mit Steaks und Rotwein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen